Die Betriebsnummer
Was ist eine Betriebsnummer ?
Die Betriebsnummer ist eine achtstellige Zahlenreihenfolge (z.B. 12345678). Die Betriebsnummer wird in der Regel von den Betriebsnummernservice der Bundesagentur für Arbeit vergeben. Einem Arbeitgeber dient die Betriebsnummer zur Identifikation.
Wer braucht eine Betriebsnummer ?
Sie benötigen erst dann eine Betriebsnummer, wenn Ihr Betrieb/Ihre Firma einen Auszubildenden, einen Minijobber ( 450 € ) oder einen sozialversicherungspflichtigen Mitarbeiter*inn einstellen möchten.
Ist die Betriebsnummer die Steuernummer ?
Nein, die Steuernummer wird vom Finanzamt vergeben und dient der Zuordnung des Steuerpflichtigen gegenüber dem Finanzamt.
Wo finde ich meine Betriebsnummer ?
Sie finden Ihre Betriebsnummer auf fast allen Meldungen zur Sozialversicherung – also den jeweiligen DÜ-Protokollen – und auf der Übersicht zur Zahlung (Datev-Zahlungsübersicht): Dort steht unter Verwendungszweck (Zwecks Überweisung der Beiträge zur Krankenversicherung oder der Knappschaft) die Betriebsnummer. Sie finden Ihre Betriebsnummer auch auf sämtliche Anschreiben der Krankenkassen und der Bundesknappschaft. Ihr Betrieb/Firma wird bei den Krankenkassen und der Bundesknappschaft (Mini-Jobber) über Ihre Betriebsnummer geführt.
Ist die Betriebsnummer die Handelsregisternummer ?
Nein, die Betriebsnummer steht in keinem Zusammenhang zum Handelsregister oder zur Handelsregisternummer.
Wie beantrage ich eine Betriebsnummer ?
Die Betriebsnummer muss online beantragt werden (Seit dem 01.01.2017).
Wenn Sie Hilfe oder weitere Informationen benötigen:
- Tipps und Hinweise zur elektronischen Beantragung einer Betriebsnummer.
- Online-Video der Bundesagentur für Arbeit.
- https://www.arbeitsagentur.de/
Hier geht es zum Online-Antrag: Betriebsnummernvergabe Online